Skip to main content

EBLIZZ Leichtelektromobile und Zubehör

Jede Menge Fun am Strand, in der City oder im Wald: Der Elektro Quad EVQ 500

EBLIZZ Elektrofahrzeug Modell EVQ800 Rückseite
Schon ab 16 Jahren (Führerschein Klasse AM) dürfen Sie durch die Gegend flitzen
EBLIZZ Elektrofahrzeug Modell EVQ800 Seitenansicht

100% elektrisch …ein tolles Fahrgefühl.

Der kräftige 4KW, 48 Volt Wechselstrommotor sorgt für eine Rasante Beschleunigung.
Mit von 45 Km/h sind Sie in der Stadt flott unterwegs.
Das Automatikgetriebe (F-N-R) sorgt für eine entspannte Fahrt!
EBLIZZ Elektrofahrzeug Modell EVQ800 Vorderansicht

...läuft!

  • ab € 12.990,- zzgl. MwSt.

    Flexibel im Stadtverkehr

    Das Modell Berlin ist der "City-Cruiser" unter unseren Fahrzeugen und eignet sich durch sein hervorragendes Fahrverhalten und seine Wendigkeit besonders für Kurzstrecken in Umgebungen mit hoher Verkehrsdichte. Sein geringer Wendekreis von 3,10 m und und seine Beschleunigungsfähigkeit aus dem Stand lassen Sie souverän auf die Anforderungen des modernen Stadtverkehrs reagieren. Mit seiner Länge von 2,35 m und einer Breite von 1,10 m ist das Modell kompakt genug, um auch die kleinste Parklücke zu nutzen und wird nicht nur dadurch im Stadtbild zu einem ganz besonderen Blickfang.

    Bei der Entwicklung dieses Modells stand ein besonders ausgewogenes Verhältnis zwischen Fahzeuggewicht und Antriebstechnik im Vordergund, wodurch es zum echten Langläufer und Dauerbrenner avanciert. Dass Robustheit und Fahrkomfort unter diesem Konzept nicht leiden mussten, werden Sie schon bei der ersten Probefahrt erfahren. Ausgestattet mit einer (optional erhältlichen) Persenning bietet es auch im Winter ausreichenden Wetterschutz - sogar für (nord-)deutsche Verhältnisse.

     

  • Typ

    Fahrzeug mit Elektroantrieb und Straßenzulassung
    2-Sitzer (optional 4-Sitzer)

    Abmessungen

    Länge: ca. 235 cm
    Breite: ca. 119 cm
    Höhe: ca. 180 cm

    Leistung

    Motor: 4 KW
    Höchstgeschwindigkeit: 40 Km/h
    Energiequelle: 48V (8 X 6V oder 6 X 8V) Varta oder Trojan Traktionsbatterien, 12V Bordnetz
    Reichweite: je nach Batteriebestückung 40 - 60 Km

  • Materialien

    Fahrwerk: Heißgalvanisiertes Stahlblech
    Gehäuse: Extrudierter TPO-Kunststoff (Thermoplastisches Polymer)

    Bordwerkzeuge und Bedienelemente

    Batterieladeanzeige
    Speedometer (Geschwindigkeit, Drehzahl, Blinker, vorwärts- und rückwärts-Signalgeber, Handbremse-Signalgeber, Beleuchtungsanzeige)
    Schnell/Langsam-Schalter für 40 oder 20 Km/h
    ...sowie alle für die Straßenzulassung erforderlichen Schaltelemente für Richtungsgeber, Beleuchtung, Scheibenwischer, Feststellbremse etc.

    Bereifung

    205/50 - 10 mit Alufelgen

Elektro UTV EVQ800 ...jetzt nur noch "Gas" geben!

EBLIZZ Elektrofahrzeug Modell EVQ800 Rückseite
Fahrzeugklasse L7e mit europaweiter Strassenzulassung und einer Höchstgeschwindigkeit von 45Km/h
EBLIZZ Elektrofahrzeug Modell EVQ800 Seitenansicht

Der EVQ 800 ist das Ideale Transportfahrzeug für jedes Gelände. Mit robusten Reifen und hoher Bodenfreiheit meistern Sie jede Situation. Steigungen bis 20% sind für den EVQ800 ein leichtes Spiel.
EBLIZZ Elektrofahrzeug Modell EVQ800 Vorderansicht

  • ab € 14.990,- zzgl. MwSt.

    Flexibel im Stadtverkehr

    Das Modell Berlin ist der "City-Cruiser" unter unseren Fahrzeugen und eignet sich durch sein hervorragendes Fahrverhalten und seine Wendigkeit besonders für Kurzstrecken in Umgebungen mit hoher Verkehrsdichte. Sein geringer Wendekreis von 3,10 m und und seine Beschleunigungsfähigkeit aus dem Stand lassen Sie souverän auf die Anforderungen des modernen Stadtverkehrs reagieren. Mit seiner Länge von 2,35 m und einer Breite von 1,10 m ist das Modell kompakt genug, um auch die kleinste Parklücke zu nutzen und wird nicht nur dadurch im Stadtbild zu einem ganz besonderen Blickfang.

    Bei der Entwicklung dieses Modells stand ein besonders ausgewogenes Verhältnis zwischen Fahzeuggewicht und Antriebstechnik im Vordergund, wodurch es zum echten Langläufer und Dauerbrenner avanciert. Dass Robustheit und Fahrkomfort unter diesem Konzept nicht leiden mussten, werden Sie schon bei der ersten Probefahrt erfahren. Ausgestattet mit einer (optional erhältlichen) Persenning bietet es auch im Winter ausreichenden Wetterschutz - sogar für (nord-)deutsche Verhältnisse.

     

  • Typ

    Fahrzeug mit Elektroantrieb und Straßenzulassung
    2-Sitzer (optional 4-Sitzer)

    Abmessungen

    Länge: ca. 235 cm
    Breite: ca. 119 cm
    Höhe: ca. 180 cm

    Leistung

    Motor: 4 KW
    Höchstgeschwindigkeit: 40 Km/h
    Energiequelle: 48V (8 X 6V oder 6 X 8V) Varta oder Trojan Traktionsbatterien, 12V Bordnetz
    Reichweite: je nach Batteriebestückung 40 - 60 Km

  • Materialien

    Fahrwerk: Heißgalvanisiertes Stahlblech
    Gehäuse: Extrudierter TPO-Kunststoff (Thermoplastisches Polymer)

    Bordwerkzeuge und Bedienelemente

    Batterieladeanzeige
    Speedometer (Geschwindigkeit, Drehzahl, Blinker, vorwärts- und rückwärts-Signalgeber, Handbremse-Signalgeber, Beleuchtungsanzeige)
    Schnell/Langsam-Schalter für 40 oder 20 Km/h
    ...sowie alle für die Straßenzulassung erforderlichen Schaltelemente für Richtungsgeber, Beleuchtung, Scheibenwischer, Feststellbremse etc.

    Bereifung

    205/50 - 10 mit Alufelgen

EBLIZZ Leichtelektromobile

EBLIZZ Modell Berlin

Modell Berlin

Wendiger "City-Cruiser" mit Spaßfaktor. 2-Sitzer, optional mit rückwärtiger Bank/Ladefläche oder Box.

EBLIZZ Modell Vienna

Modell Vienna

Personen-Shuttle, Kolonnenwagen. 4-Sitzer, optional mit rückwärtiger Bank/Ladefläche oder Box.

EBLIZZ Modell Zermatt

Modell Zermatt

Transporter mit einer maximalen Zuladung bis 350 kg und kippbarer Ladefläche. 2-Sitzer.

EBLIZZ Modell Sylt

Modell Sylt

Geländegängiges Fahrzeug, off- & onroad. 2-Sitzer, optional mit rückwärtiger Bank/Ladefläche oder Box.

 

EBLIZZ Zubehör

EBLIZZ Zubehör

Media-Systeme

12 V Bordsystem

Auch wenn die Betriebsspannung (Antriebsspannung) 48 V beträgt, verfügen unsere EBLIZZ-Fahrzeuge über ein gewöhnliches 12 V Bordnetz. Damit lassen sich grundsätzlich alle Media-Geräte mit Standard-Größen verbauen, die auf dem Zubehör-Markt für PKW zu finden sind. Dazu gehören u.a. Audiosysteme mit 3G, 4G, UKW und DAB sowie die dazugehörigen Schnittstellen für drahtlose und drahtgebundene Übertragungstechnologien.

Bedingt durch die offene Bauart der Fahrzeuge sollten die Geräte allerdings den Mindestanforderungen der IP-Schutzklasse 21 entsprechen.

EBLIZZ Zubehör Radio

Eingebaute Komponenten: Kenwood Radio und USB Ladeschnittstelle

Sonderlackierungen und Standard-Farbtöne

Ihre Wunschfarbe

Um bei der Farbgebung die höchstmögliche Flexibilität zu gewährleisten, ist die Präferenz-Farbe unserer Fahrzeuge weiß oder schwarz. Dazu gehören beige Sitze und ein weißes Dach.
 
Als Sonderlackierungen gelten Wunschfarben des Kunden, die wir speziell auf seine Vorgaben hin anfertigen, um damit seinem Corporate Design oder seinen persönlichen Vorlieben zu entsprechen.
Darüber hinaus können Sie aus weiteren sechs Standard-Farbtönen auswählen.

Bitte beachten Sie, dass alle Farben außerhalb unserer Präferenzfarben weiß und schwarz nur gegen Aufpreis erhältlich und mit zusätzlichen Wartezeiten bei der Bestellung verbunden sind.
EBLIZZ Modell Vienna Farbe rot

Modell Vienna mit Sonderausstattung Farbe und einer zusätzliche verbauten Ladebox. Korpus: rot, Sitze und Dach: schwarz. Auf Wunsch können Sie auch zweifarbige Sitzbezüge erhalten.
 
EBLIZZ Modell Berlin Farbe beige

Standard-Farbe beige.
EBLIZZ Modell Berlin Farbe blau

Standard-Farbe blau.
EBLIZZ Modell Berlin Farbe gelb

Standard-Farbe gelb.
EBLIZZ Modell Berlin Farbe gold

Standard-Farbe gold.
EBLIZZ Modell Berlin Farbe grün

Standard-Farbe grün.
EBLIZZ Modell Berlin Farbe rot

Standard-Farbe rot.

Aufbauten, Anhängerkupplungen und Regenschutz

EBLIZZ Leichtelektromobile besitzen eine erstaunliche Wandlungsfähigkeit. Ob Lastesel, Zugpferd, Personentransporter oder Stadtflitzer: der modulare Aufbau unserer Fahrzeuge und das hohe Drehmoment der verwendeten Antriebs-Motoren lassen es zu, EBLIZZ-Fahrzeuge als vielseitige Kurzstrecken-Elektrofahrzeuge für zahlreiche Anwendungsbereiche zu optimieren.
 
EBLIZZ Logo
 
 
EBLIZZ Modell Berlin Zubehör Ladebox

Modell Berlin mit kurzem Dach (unlackiert) und Aluminium-Ladebox. Die hintere Bracke lässt sich öffnen.
EBLIZZ Modell Berlin Zubehör Rückbank

Modell Berlin mit schwarzem Dach und rückwärtiger Sitzbank/Ladefläche.
EBLIZZ Modell Berlin Zubehör Rückbank offen

Modell Berlin mit schwarzem Dach und rückwärtiger Sitzbank/Ladefläche (offen).
 
EBLIZZ Modell Berlin Zubehör Korb und Anhängerkupplung

Modell Berlin mit Korb und Anhängerkupplung.
EBLIZZ Modell Zermatt Zubehör Anhängerkupplung

Modell Zermatt mit Anhängerkupplung.
EBLIZZ Modell Berlin Zubehör Regenschutz

Modell Berlin mit Regenschutz.

Lithium-Pakete

Wartungsfrei, langlebig und leistungsfähig

Ein Gewicht von 200 - 250 kg ist für eine Bestückung mit Blei-Säure-Akkumulatoren nichts Ungewöhnliches. Lithium-Akkumulatoren wiegen bei gleicher Leistung etwa ein Viertel. Nicht nur, dass Sie so 150 - 175 kg weniger transportieren müssen, Lithium-Akkumulatoren sind auch weitgehend wartungsfrei. Hier besteht keine Notwendigkeit, etwa wöchentlich den Batteriesäurestand zu überprüfen, wie bei herkömmlichen Batterien. Darüber hinaus ist die Lebensdauer um ein Vielfaches höher. Während Blei-Säure Batterien in der Regel nach 3 - 5 Jahren ausgetauscht werden müssen, beträgt die durchschnittliche Gebrauchsdauer einer Lithium Batterie, je nach Häufigkeit der Be- und Entladezyklen, bis zu 25 Jahre.

In unseren Paketen sind Lithium Akkumulator und Ladegerät genau aufeinander abgestimmt, was einerseits zu einer Optimierung der benötigten Ladezeiten und andererseits zu einer möglichst langen Lebensdauer des Akkumulators führt. Dazu trägt auch das in jedem Lithium Akkumulator integrierte Batterie Management System (BMS) bei, welches beim Ladevorgang alle Einzelzellen sorgfältig abgleicht.

Alle EBLIZZ-Fahrzeuge lassen sich auch nachträglich mit Lithium-Paketen aufrüsten.

EBLIZZ Modell Berlin Zubehör Lithium Paket
 

Lithium (LiFePO4) Akkumulatoren

Pakete mit Montage, Netzteil und Ladeanzeige

Typ M XL
Nennleistung 110 AH 165 AH
Speichervolumen 5,28 kwh 7,92 kwh
Reichweite* 60/70 km 100/110 km
Preis/Paket € 2.500,- € 3.500,-

* Die Werte sind abhängig vom Eigengewicht des gewählten Fahrzeugs. Wert1: für Modell Zermatt und Vienna, Wert2: für Modell Sylt und Berlin. Die Strecken wurden bei 20°C Außentemperatur, ohne Beleuchtung, im ECO-Modus (20km/h) ermittelt.

Als Anbieter von batteriebetriebenen Elektrofahrzeugen unterliegen wir der Informationspflicht gemäß des Batteriegesetzes (BattG) und möchten Sie auf folgende Punkte aufmerksam machen:

Bitte entsorgen Sie Ihre alten Batterien/Akkus so, wie es der Gesetzgeber vorschreibt.

Batterien und Akkus enthalten gesundheitsgefährdende Stoffe und müssen daher nach Gebrauch dem professionellen Recycling zur sicheren Entsorgung zugeführt werden.

Die Entsorgung über den gewöhnlichen Hausmüll ist verboten!

Wir bieten Ihnen jederzeit die Möglichkeit, die bei uns erworbenen Batterien/Akkus nach dem Gebrauch bei uns abzugeben oder zurückzusenden. Bei Rücksendung achten Sie bitte auf eine ausreichende Frankierung. Die Empfängeradresse lautet:

EBLIZZ Elektrofahrzeuge
Roermonder Bahn 25
41844 Wegberg

Alternativ können die Batterien/Akkus auch an einer kommunalen Sammelstelle abgegeben werden.

Die Abgabe ist für Sie kostenlos.

Batterien und Akkus, die Schadstoffe enthalten, sind mit dem Symbol einer durchgekreuzten Mülltonne deutlich erkennbar gekennzeichnet. Ebenso finden Sie dort die chemische Bezeichnung der enthaltenen Schadstoffe. Z.B.: (Pb) Blei, (Cd) Cadmium, (Hg) Quecksilber.

Elektrofahrzeuge mit StraßenzulassungDie Europäische Gemeinschaft (EG) untergliedert Fahrzeuge in unterschiedliche Gruppen, den sogenannten Fahrzeugklassen, mit dem Ziel, eine EG-weite einheitliche Einordnung der verschiedenen Fahrzeugtypen zu ermöglichen und damit einen Rahmen für das jeweilige Genehmigungsverfahren zur Straßenzulassung zu erstellen. Innerhalb dieses Rahmens lassen sich zwei Fahrzeugklassen auf unsere Elektrofahrzeuge anwenden: die Klassen L6e und L7e. (Wikipedia: EG Fahrzeugklassen)

Klasse L6e

Die Klasse L6e beschreibt ein vierrädriges sogenanntes "Leichtkraftfahrzeug", welches eine Leermasse von 350 kg (ohne Batterien) nicht überschreiten darf. Überdies ist die Höchstgeschwindigkeit eines Fahrzeugs dieser Klasse auf 45 km/h begrenzt. Diese Klasse wird umgangssprachlich auch gerne als "Golf-Cart-Klasse" bezeichnet.

Klasse L7e

Die Klasse L7e dagegen bezieht sich auf eine Leermasse (ohne Batterien) bis 400 kg (zur Personenbeförderung), oder bis 550 kg (zur Güterbeförderung) und schreibt prinzipiell keine Begrenzung der Höchstgeschwindigkeit vor.

Leichtelekromobile

Bezogen auf Elektrofahrzeuge werden die Fahrzeuge dieser beiden Klassen auch als "Leichtelektromobile" (LEM) bezeichnet. Leichtelektromobile sind in der Bundesrepublik 10 Jahre von der Kraftfahrzeugsteuer befreit.

Im Straßenverkehr lassen sich zugelassene Fahrzeuge dieser Klassen in der Regel leicht an den verwendeten Nummernschildern erkennen. So sind zugelassene Fahrzeuge der Klasse L6e mit einem einzigen kleinen Nummernschild im Heckbereich des Fahrzeuges versehen, während die Fahrzeuge der Klasse L7e - wie auch ein gewöhnlicher PKW - vorne und hinten Nummernschilder tragen, mit den üblichen Siegeln der Zulassungsstelle und der TÜV-Plakette.

Das bedeutet natürlich auch, dass die Fahrzeuge der Klasse L7e, wie jedes andere Fahrzeug mit TÜV-Plakette, nach Ablauf der 3-jährigen Erstzulassung im 2-jährigen Turnus den Prüfstellen vorgeführt werden müssen, was bei einem Fahrzeug mit L6e-Zulassung nicht erforderlich ist. Darüber hinaus können Fahrzeuge der Klasse L6e mit einer Fahrerlaubnis der Klasse S bzw. AM gefahren werden, die in einigen Bundesländern schon ab einem Alter von 15 Jahren erworben werden können.

Certificate of Conformity für EBLIZZ-Fahrzeuge

Herkömmliche Golf-Carts, die zur Erlangung der Straßenzulassung nachträglich für den Straßenverkehr umgerüstet werden müssen, benötigen dazu in der Regel ein nach §21 StVZO begutachtetes Genehmigungsverfahren über eine sogenannte Einzelbetriebserlaubnis mit einer Ausnahmegenehmigung nach §70 StVZO, wohingegen unsere Fahrzeuge genau zu diesem Zweck produziert wurden. Der gesamte EBLIZZ Produktionsablauf unterliegt einer Fahrzeug-Typgenehmigung und ist hier so organisiert, dass alle verbauten Komponenten über eine Zertifizierung verfügen, welche die Konformität aller Bauteile sowie des gesamten Fahrzeuges zu den Vorgaben der EG-Richtlinien beschreibt (Certificate of Conformity, COC).  

Unsere Fahrzeuge sind zunächst sämtlich auf die bezüglich Technik und Sicherheit anspruchsvollere L7e-Klasse zugelassen. Die Modelle Berlin und Sylt sind darüber hinaus mit der Klasse L6e zugelassen. Das Modell Vienna kann auf Wunsch in die Klasse L6e umgeschrieben werden. Aufgrund einer Überarbeitung der Richtlinien des Kraftfahrtbundesamtes mit weiteren Unterklassifizierungen wie beispielsweise L6e-A, ist das Modell Zermatt nun auch in der Klasse L6e zugelassen.

Versicherung

Eine Versicherung für Fahrzeuge beider Klassen ist bereits ab 35 €/Jahr erhältlich.

EBLIZZ Elektrofahrzeuge
Roermonder Bahn 25
41844 Wegberg
Tel.: +49 (0)2436 382 76 64

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.